Hebammen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur gesundheitlichen Versorgung von Frauen während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbetts und der Stillzeit sowie von Neugeborenen und Säuglingen. In der Aller-Weser-Klinik hilft das Team des Kreißsaales jährlich ca. 650 Babys auf die Welt und kümmert sich um die Familien, die aus dem Landkreis Verden und den […]
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter
Regelmäßig zum 1. August bieten wir zwei Ausbildungsplätze zum Medizinischen Fachangestellten (m/w) an. Die Bewerbungsfrist ist bis zum 01.03. eines jeden Jahres. DIE AUSBILDUNG Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt auf den Stationen und in den Abteilungen der Aller-Weser-Klinik gGmbH an den Standorten Achim und Verden. Der Einsatz in den […]
150 Jahre Krankenhaus Achim: Ein Blick in die Pflege
Corona-Ausbruch in der Aller-Weser-Klinik in Verden
Willkommen Gino Beitz
Visite mit Polly und Milo
Verzahnung von kreiseigenen Pflegeeinrichtungen mit Aller-Weser-Klinik geplant
Leben retten durch Organspende
Gemeinsam für die Herzgesundheit
Pächtergesuch Cafeteria Verden
Mit dem Speeddating zum neuen Job
Übergabe Connex Spot Monitore – 1. Projekt für Achim
Weihnachtsgrüße für Patienten in der Aller-Weser-Klinik
Aller-Weser-Klinik lädt zum Informationsabend für werdende Eltern ein
Aller-Weser-Klinik gGmbH verstärkt Corona-Schutzmaßnahmen
Aller-Weser-Klinik nimmt am Forschungsprojekt „Integration@Work“ teil
Bettenhausneubau in Verden füllt sich mit Leben
Stationsleitungen Achim
Tag der offenen Tür in Verden
Hygiene und Infektionsprävention
Eröffnung Bettenhausneubau Verden
Stationsleitungen Verden
Aller-Weser-Klinik lädt zum 3. Mittelweser Herztag ein
Verden, 06. September 2023 – Unter dem Motto „Herzschwäche im Fokus: Fortschritte, Perspektiven und Hoffnung“ findet am Samstag, 23. September 2023 von 08:30 – 16:00 Uhr das 3. Symposium zur Herzschwäche statt. Rund 70 Expertinnen und Experten aus Medizin und Forschung werden erwartet, um über neueste Entwicklungen und Therapiemöglichkeiten im Bereich der Herzschwäche zu diskutieren.
Neue Besuchs- und Maskenregelung in der Aller-Weser-Klinik gGmbH
Förderkreis Aller-Weser-Klinik Verden e.V. realisiert erstes Spendenprojekt für den Standort Achim
Melanie Sander ist die neue Kaufmännische Direktorin der Aller-Weser-Klinik
Ihre Ansprechpartner
Projekt: Einstellung unkompliziert – Ein voller Erfolg
Willkommen beim Sozialdienst
Domweihumzug 2023 – AWK belegt ersten Platz unter den Fußgruppen
Qualitätszirkel Pflege
Wir sind eine hausübergreifende, interdisziplinäre Arbeitsgruppe staatlich anerkannter Pflegepersonen, die es sich zum Ziel gemacht haben, die Arbeitsqualität in der Pflege sicherzustellen. Wir nutzen dazu evidenzbasierte (= nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen) Standards und Richtlinien, z.B. Expertenstandards. In regelmäßigen Abständen trifft sich diese Arbeitsgruppe. Hier erarbeiten und aktualisieren wir unsere täglichen Arbeitsabläufe und pflegerischen Handlungen, […]
Neues Verfahren zur Behandlung von Lungenembolien in der Aller-Weser-Klinik
Intensivstation Verden
Das Hauptziel der Behandlung und Pflege auf der Intensivstation ist die Überwindung, Besserung oder Verhinderung von Störungen lebenswichtiger Körperfunktionen. Rund um die Uhr wird in diesem Bereich mit hohem Aufwand an ärztlicher und pflegerischer Betreuung und mit modernen Hilfsmitteln alles für den Patienten getan, was für die Genesung notwendig und erforderlich ist. Wir legen dabei […]
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent
Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) (m/w/d) ist eine spezielle Ausbildung für die vielfältigen Aufgaben im Anästhesiedienst. Anästhesietechnische Assistenzen (m/w/d) assistieren bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung der Narkose in den unterschiedlichen Fachabteilungen. Dabei unterstützen sie auch bei der Übernahme und Betreuung schwerstverletzter Menschen im Schockraum. Während einer Narkose arbeiten sie im Operationsteam, assistieren den […]
Mit dem Speeddating zum neuen Job
Spendenübergabe Connex Spot Monitore
Ausbildung Operationstechnischer Assistent
Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (w/m) ist eine spezialisierte Ausbildung für die umfangreichen Aufgaben im Operationsdienst, im Bereich der Endoskopie, der Zentralsterilisation sowie der chirurgischen Ambulanz. OTA sorgen für den reibungslosen Ablauf von Operationen. Für ihre Arbeit benötigen sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit. OTA bereiten den Operationssaal vor, betreuen […]
Weiterbildung Innere Medizin
Unsere Weiterbildung orientiert sich an den Weiterbildungsgängen zum „Gebiet Innere Medizin und Allgemeinmedizin“. Wir bieten jungen Assistenten vielfältige Möglichkeiten, sich mit Abläufen vertraut zu machen und Tätigkeiten zu erlernen. Dabei berücksichtigen wir die Wünsche und persönlichen Zielsetzungen der/des einzelnen Mitarbeiter/in sowie deren/dessen Fertigkeiten und Vorkenntnisse. Die Stärke eines Krankenhauses der Grund- und Regelversorgung besteht hauptsächlich in […]
Spendenübergabe Herzkissen AWK
Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie
COMMON TRUNK (zwei Jahre): Im ersten Weiterbildungsabschnitt in der chirurgischen Notallambulanz. Hier werden die notwendigen Fähigkeiten in Notfalldiagnostik, Notfallradiologie und Dokumentation, anfangs begleitend von einem erfahrenen Facharzt für Chirurgie, erlernt. Im zweiten Weiterbildungsabschnitt wird der Assistenzarzt der viszeralchirurgischen Abteilung, geleitet von Herrn Dott. Fabio Crescenti, zugewiesen. Der Assistenzarzt wird sich der Aufnahmeuntersuchung, perioperativem Behandlungsschema und operativer Versorgung […]
Ein schön geschriebener Artikel über neue Konzepte in der Pflege der Aller-Weser-Klinik gGmbH
Fortbildungen Innere Medizin
Die Abteilung für Innere Medizin führt an jedem Standort drei interne Fortbildungen pro Monat durch. Es referieren sowohl Chef- und Oberärzte als auch Assistenten. Die Fortbildungen finden während der Arbeitszeit statt und sind teilweise von der ÄKN zertifiziert. Auch interessierte niedergelassene Kolleginnen und Kollegen sind herzlich willkommen. Weitere Informationen zu den geplanten Themen erhalten Sie über die Sekretariate der […]
Neue Besuchs- und Maskenregelung in der Aller-Weser-Klinik gGmbH
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann
An der Krankenpflegeschule Osterholz Scharmbeck, der ibs – Berufsfachschule Pflege und Altenpflege Achim und der BBS Verden bilden wir jährlich beginnend zum 1. August Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus. Im Mittelpunkt der dreijährigen Ausbildung steht die Pflege von Patientinnen und Patienten. Sie lernen, bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten verantwortlich mitzuwirken, indem Sie die Patientinnen […]
Für Besucher im Krankenhaus gilt weiterhin die Maskenpflicht
Eingeschränkte Besuchsregelung in der Aller-Weser-Klinik gilt weiterhin
Medizinstudenten
Sie studieren Medizin und interessieren sich für eine Famulatur in der Aller-Weser-Klinik gGmbH? Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ihre Famulaturen bei uns durchzuführen. Gerade in unseren grund- und regelversorgenden Krankenhäusern bestehen aufgrund der übersichtlichen Strukturen, des breiten Patientenspektrums und der kurzen Dienstwege vielfältige Möglichkeiten, sich mit Abläufen vertraut zu machen und Tätigkeiten zu erlernen. […]
Zuspitzung der Lage in der Aller-Weser-Klinik
Verden, 22.Dezember 2022 – Jüngst hatten Corona-Ausbrüche, Erkältungs- und Grippewelle und extreme Wetterlagen zu einer Verschlechterung der Personallage geführt und die Häuser vor große Herausforderungen gestellt. Ein Besuchsverbot als Schutzmaßnahme und die Aussicht auf eine Lockerung über die anstehenden Festtage wurden kommuniziert. Keine 24 Stunden später hat sich die Lage massiv zugespitzt.
Eingeschränkte Besuchsregelung in der Aller-Weser-Klinik gGmbH bleibt bestehen
Aller-Weser-Klinik hält an derzeitiger Regelung für Besucher bis zum 31. März 2023 fest
Aktuelle Besuchsregelungen sowie Regelung über die Feiertage und Jahreswechsel
Besuchsdienst der Aller-Weser-Klinik in Verden sucht Verstärkung
Besuchsdienst der Aller-Weser-Klinik in Achim sucht neue Mitglieder
Aller-Weser-Klinik gGmbH führt elektronische Patientenakte (EPA) ein
Aller-Weser-Klinik verlängert Post-Aktion zu den Feiertagen
Aller-Weser-Klinik ruft zur Weihnachtspost-Aktion auf
Geschäftsführerin der Aller-Weser-Klinik spricht über Herausforderungen im Klinikalltag
Buntes Programm für Jung und Alt: Von der Teddysprechstunde bis zur Vitalzeichenmessung
150 Jahre Krankenhaus Achim: Leidenschaft für die Medizin
Das Krankenhaus Achim feiert 150-jähriges Jubiläum
Zusätzliche Fördermittel in Höhe von 5 Mio. Euro für die Aller-Weser-Klinik gGmbH
Hernienzentrum der Aller-Weser-Klinik gGmbH in Verden erfolgreich rezertifiziert
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und minimalinversive Chirurgie ist erneut als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie ausgezeichnet worden. Verden, 13. August 2021. Nachdem das Hernienzentrum an der Aller-Weser-Klinik in Verden erstmalig im Jahr 2018 als Kompetenzzentrum zertifiziert wurde, stand im Juni 2021 erneut die Überprüfung der Strukturen und Qualität im Rahmen einer externen Qualitätskontrolle an. Das Verfahren sieht […]
Internationaler Tag der Pflege
Erweitertes Testangebot
Erweitertes Testangebot Ab sofort auch PCR Tests in den tegeler-Testzentren auf dem Klinikgelände der AWK Neben den üblichen Antigen-Schnelltests werden ab sofort auch PCR-Tests in den Testcontainern an beiden Klinikstandorten angeboten. Die Betreiber der Testzentren beraten gern zu Fragen, wer Anspruch auf kostenlose PCR-Tests hat. Kostenpflichtige Tests werden für 69 Euro angeboten. An den […]
Besuchsverbot in der Aller-Weser-Klinik
Hohe Inzidenzen auch in Aller-Weser-Klinik angekommen Aller-Weser-Klinik muss drastischere Maßnahmen ergreifen Achim/Verden, 19.01.2022 – Aufgrund des Auftretens von vermehrten Covid-19-Fällen bei Patienten und Mitarbeitenden der Aller-Weser-Klinik muss der Klinikverbund des Landkreises Verden den Krankenhausbetrieb umgestalten, um weiterhin handlungsfähig zu sein. Die ohnehin schon angespannte Personallage hat sich durch gesteigerte […]
Kein Besuchsverbot in der Aller-Weser-Klinik
Einschränkungen ja, jedoch kein Besuchsverbot Aller-Weser-Klinik hält an Besuchsmöglichkeit fest Achim/Verden, 12. Januar 2022 – Im November letzten Jahres musste die Besuchs- und Zutrittsregelung zur Aller-Weser-Klinik gGmbH aufgrund rasant steigender Corona-Infektionszahlen und der neuen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen geändert werden. Eingeführt wurde die 2 G Plus Regelung. An dieser hält der Klinikverbund für seine […]
Testmöglichkeit für die Bürger in Achim und Verden
Aller-Weser-Klinik gGmbH initiiert zwei neue Testzentren für die Region Achim/Verden, 15.12.2021 – Die „tegeler-Gruppe“ eröffnet im Dezember zwei neue Testzentren für die Standorte Achim und Verden. Initiiert wurden die neuen Testmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger der Region von der Aller-Weser-Klinik. Die professionelle Umsetzung erfolgte Seitens des langjährigen Partners des Klinikverbundes zügig und unkompliziert. Startschuss […]
Verschärfung der Lage auf Intensivstationen
Verschärfung der Lage auf Intensivstationen Aller-Weser-Klinik muss erste Operationen absagen Achim/Verden, 02.12.2021 – Die Lage auf den Intensivstationen der Aller-Weser-Klinik gGmbH verschärft sich zunehmend. Rund 80% der Covid-Patienten mit schwerem Verlauf sind Ungeimpfte, bei den restlichen 20% handelt es sich um Impfdurchbrüche bei Personen mit schweren Vorerkrankungen – dies beobachten die Mediziner der Krankenhäuser […]
Aller-Weser-Klinik verabschiedet Absolventen
Dem Pflegenotstand entgegenwirken: Aller-Weser-Klinik gGmbH gratuliert Examensjahrgang zum Abschluss und übernimmt den Nachwuchs Neun erfolgreiche Gesundheits- und Krankenpflegeexamina brachte der Abschlussjahrgang 2021 hervor, ein Examen sogar mit einem Notendurchschnitt von 1,0. Verden, 06. August 2021. Die Zeugnisübergabe fand aufgrund der Corona-Lage in einem kleinen feierlichen Rahmen an der Gesundheitsschule Osterholz Scharmbeck statt. Alle Absolventinnen und […]
Gesundheitsministerin Daniela Behrens zu Besuch in der AWK
Begutachtung des Baufortschritts Neubau und Diskus über Umstrukturierung Altbau Verden, 23. Juli 2021 – Am Freitag, 23. Juli 2021 durfte die Aller-Weser-Klinik Daniela Behrens, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, in Verden auf dem Gelände der Großbaustelle des Bettenhausneubaus begrüßen. Geschäftsführerin Marianne Baehr und Ärztlicher Direktor Dr. Peter Ahrens führten den Gast aus Hannover […]
Aller-Weser-Klinik gGmbH unterstützt Bremer Kunstaktion
AWK unterstützt bei der praktischen Umsetzung der Röntgenaufnahmen Achim, 27. Juli 2021 – Ob er sein Obst und Gemüse einmal in der AWK röntgen könne, fragte Professor Vetter Anfang Juli bei der Öffentlichkeitsarbeit der Aller-Weser-Klinik an. Was zunächst wie ein Scherz klang, erwies sich als beeindruckende Kunstaktion. Twin City Challenge ist ein Kulturaustausch, bei dem […]
Golf Club Verden schenkt Aller-Weser-Klinik Freizeitangebot
Verden, 21. Mai 2021 – Passend zum Temperaturanstieg der vergangenen Wochen ermöglicht der Golf Club Verden e.V. allen Mitarbeitenden der Aller-Weser-Klinik gGmbH (AWK) und der Aller-Weser-Management & Service GmbH (AWM) bis Ende 2021 den Kurzplatz der in Verden-Walle gelegenen Golfanlage kostenfrei samt Ausrüstung zu nutzen. Der Verdener Golfclub möchte den Mitarbeitenden der Aller-Weser-Klinik einen besonderen […]
Der 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege
Pandemie rückt Bedeutung der Berufsgruppe ins Bewusstsein Verden, 14. Mai 2021 – Zum internationalen Tag der Pflegenden wird jährlich am 12. Mai die Pflege besonders bedacht und auf die Bedeutung dieser Berufsgruppe für die Gesellschaft hingewiesen. Dabei legt der International Council of Nurses (ICN) ein Motto fest, unter dem der Tag der Pflege steht. In […]
AWK bietet Kältetherapie an
In der Aller-Weser-Klinik in Achim steht Patienten eine Kältesauna zur Verfügung Achim, 28. April 2021 – Der Einsatz von Kälte zu therapeutischen Zwecken ist seit Jahrtausenden bekannt und findet auch heute in vielerlei Form seine Anwendung. Vom Duschen mit eiskaltem Wasser bis hin zum Coolpack, das auf entzündete oder verletzte Körperstellen gelegt wird: Kälte wird […]
Wenn das Herz schwach ist
Wenn das Herz schwach ist Die Krankheit beginnt schleichend und erste Anzeichen werden von Betroffenen oft fehlinterpretiert: Die Rede ist von Herzschwäche. Etwa zwei Millionen der Deutschen leiden an einem schwachen Herzen, die sogenannte Herzinsuffizienz. Verden, 10.12.2020 – Herzinsuffizienz gilt als Volkskrankheit in Deutschland. Da wundert es nicht, dass diese Erkrankung zu den häufigsten Gründen […]
Aller-Weser-Klinik setzt auf Nachhaltigkeit beim Bauen
Neuartige Hohlkörperdecke im Bettenhausneubau in Verden Verden, 20. Juli 2020. Ein neuartiges Verfahren aus der Baubranche kommt in den Decken des Bettenhausneubaus der Aller-Weser-Klinik gGmbH in Verden zur Anwendung. Die Cobiax Hohlkörpertechnologie ist dabei das Stichwort. Mit dieser Methode werden im Neubau des Krankenhauses Decken aufgebaut. Damit folgt das Krankenhaus dem Trend, nachhaltig zu bauen […]
Aller-Weser-Klinik ändert Besuchs- und Zutrittsregelung
Einführung von Testnachweis für Besucher, Patienten und Mitarbeiter Aller-Weser-Klinik setzt Maßnahmen ab 29.11.2021 um Achim/Verden, 26. November 2021 – Angesichts der rasant steigenden Corona-Infektionszahlen und der neuen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen vom 24.11.2021 hat sich die Krankenhausleitung der Aller-Weser-Klinik gGmbH für eine Verschärfung der Besuchs- und Eintrittsregelungen für Ihre Häuser in Achim und Verden […]
Aller-Weser-Klinik ändert Besuchsmöglichkeiten für Patienten
Aller-Weser-Klinik ändert Besuchsmöglichkeiten für Patienten Besuchsverbot gilt weiterhin aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen Verden, 15. Oktober 2020 – Das Corona-Virus sorgt täglich für ansteigende Fallzahlen, so auch im Landkreis Verden. Die Aller-Weser-Klinik gGmbH reagiert mit einem angepassten Besuchskonzept für Patienten: Besuche von Patienten sind untersagt, in Einzelfällen greifen festgelegte Ausnahmeregelungen. Die Deutschlandweit ansteigenden COVID-19-Fallzahlen sind der […]
Magen-Darm-Tag am 07.11.2020
Magen-Darm-Tag am 07.11.2020 Sodbrennen – Wenn es in der Speiseröhre brennt Verden, 7. November 2020 – Das Gefühl von Übersättigung und einem gereizten Magen nach einem üppigen Essen oder zu viel Alkohol kennen viele. Ein Drücken in der Magengegend, ein Brennen im Rachen oder hinter dem Brustbein sind die klassischen Symptome für Sodbrennen. Sodbrennen beschreiben […]
Aller-Weser-Klinik präsentiert virtuelle Kreißsaalführung
Die Aller-Weser-Klinik gGmbH in Verden ermöglicht per Video einen Blick in den Kreißsaal Verden, 27. März 2021 – Die regelmäßigen Kreißsaalführungen und Informationsveranstaltungen für werdende Eltern in der Aller-Weser-Klinik gGmbH sind beliebt und stets gut besucht. In Zeiten von Corona fällt jedoch jegliche Veranstaltung im Krankenhaus aus. Um Schwangeren den Kreißsaal und das behandelnde Team […]
Neue Besuchsregelungen in der Geburtshilfe
Die AWK in Verden schafft neue Besuchsmöglichkeiten für Frauen und ihre Begleitung nach der Geburt Verden, 11. März 2021 – Die Aller-Weser-Klinik gGmbH in Verden lockert die Besucherregelung in der Geburtshilfe. Maskenpflicht und tägliche Schnelltests sorgen für die nötige Sicherheit auf der Wöchnerinnenstation. Die über einen längeren Zeitraum niedrigen Inzidenzwerte im Landkreis Verden sind Anlass […]
Aller-Weser-Klinik präsentiert Mitarbeitenden eine virtuelle Baustellenführung
Aller-Weser-Klinik präsentiert Mitarbeitenden eine virtuelle Baustellenführung Krankenhaus in Verden feiert neuen Meilenstein: Der Rohbau des Bettenhausneubaus ist fertig Verden, 27. Mai 2021 – Auf dem Dach flattern die bunten Bänder des Richtkranzes im Wind und verkünden symbolisch einen weiteren großen Schritt: Der Rohbau des Neubaus steht, der Innenausbau läuft auf Hochtouren. Ein geplantes […]
Rührende Aktion für die Patienten
Geschenke für Patienten Rührende Aktion von Kita-Kindern für die Patienten der Aller-Weser-Klinik Achim/Verden, 23. Dezember 2021 – Die benachbarten Kitas der Aller-Weser-Klinik in Achim und in Verden haben für die Patientinnen und Patienten mit großem Engagement Weihnachtsgeschenke gebastelt, um es diesen so besinnlich wie möglich über die Festtage im Krankenhaus zu machen. […]
Förderkreis übergibt Reanimationspuppe
Aller-Weser-Klinik goes Social Media
Aller-Weser-Klinik nun auch auf Facebook und Instagram aktiv Achim/Verden, 23. März 2022 – Die Aller-Weser-Klinik gGmbH präsentiert sich von nun an auch auf den Social Media Kanälen Facebook und Instagram. Der Klinikverbund berichtet aus seinem Klinikalltag und zu Themen rund um die Gesundheit und medizinische Versorgung. Das Social Media Team der Kommunikationsabteilung freut sich […]
Azubi-Speed-Dating mit der AWK
Datum: Donnerstag, 24. Februar Uhrzeit: ab 14:30 Uhr Ort: online Anmeldung: Jugendliche können sich bis zum 18. Februar bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur Verden anmelden (berufsberatung-verden@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 4231 809 333 (Mo – Fr von 10:00 bis 15:00 Uhr)) Die Idee Da persönliche Kontaktaufnahmen in größerer Runde weiterhin nur eingeschränkt möglich sind, möchten wir einen kleinen Ersatz für die […]
Ein Meer von Weihnachtsgrüßen für Patienten
Aller-Weser-Klinik dankt allen Mitwirkenden Achim/Verden, 29. Dezember 2021 – Der von der Aller-Weser-Klinik gGmbH gestartete Aufruf, Patienten, die die Festtage im Krankenhaus verbringen müssen, einen weihnachtlichen Gruß zukommen zu lassen, hat in der Region großen Zuspruch gefunden. Bereits einen Tag nach Bekanntgabe der Aktion trafen Karten sowohl im Krankenhaus Achim als […]
Weihnachtsgrüße für Patienten
Aller-Weser-Klinik bittet um Unterstützung Achim/Verden, 06. Dezember 2021 – Die Aller-Weser-Klinik gGmbH hat für ihre Patienten eine Grußkarten-Aktion zu den Festtagen gestartet und hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Ziel ist es, Patienten am 24. Dezember eine Freude zu schenken und Mut zu machen. Die Weihnachtsfeiertage ohne Familie und Freunde als Patient […]
Trauerfeier für Sternenkinder
Verden. Die Klinikseelsorge der Aller-Weser-Klinik und die Domgemeinde laden Eltern, die während der Schwangerschaft den Verlust eines Kindes erleben mussten, zu einer Trauerfeier in die Kapelle des Waldfriedhofes an der Lindhooper Straße 91 ein. Die Trauerfeier findet am Freitag, 8. Oktober um 14.30 Uhr statt. Gestaltet wird sie vom Bestattungsinstitut Horizont Bestattungen aus Schwarme. […]
Erweiterung der Herzkatheteranlage der Aller-Weser-Klinik
Mikrovaskuläre Dysfunktion: So lässt sich die Erkrankung erkennen Herzkatheterlabor in Verden erhält Messgerät zur Diagnose von Mikrozirkulationsstörungen Verden, 27. Oktober 2021 – Um eine Fehlfunktion der kleinen Blutgfäße im Herzmuskel sicher diagnostizieren zu können, hat die Aller-Weser-Klinik gGmbH in ihrem Herzkatheterlabor in Verden ab sofort die neueste Technik zur Verfügung gestellt bekommen. Dem Förderkreis […]
Mit Vollgas in die Ausbildung: 31 Auszubildende starten in der Aller-Weser-Klinik
Teamgeist, Theorie und Praxis vom ersten Tag an Achim/Verden, 30. September 2021 – Jahr für Jahr steigt die Anzahl der neuen Auszubildenden in der Aller-Weser-Klinik gGmbH. Nachwuchsförderung wird großgeschrieben, nicht nur in Zeiten von Fachkräftemangel. Vor den 31 neuen Teammitgliedern liegen drei abwechslungsreiche Jahre, in denen sie stets eng von ihren Praxisanleitern begleitet […]
Achimer Krankenhaus leuchtet orange
Zum Hintergrund: Alljährlich am 17. September begeht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit 2019 den Welttag der Patientensicherheit. Ausgangspunkt für die WHO-Initiative sind die vom Aktionsbündnis Patientensicherheit seit 2015 ausgerufenen internationalen Aktionstage zur Patientensicherheit. Das Bundesministerium für Gesundheit fördert die Aktivitäten des Aktionsbündnis Patientensicherheit zum Welttag der Patientensicherheit. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.tag-der-patientensicherheit.de.
Aller-Weser-Klinik macht sich stark für Patientensicherheit
Aller-Weser-Klinik macht sich stark für Patientensicherheit Aktion zum Welttag der Patientensicherheit 2021 Achim/Verden, 13. September 2021 – Am 17. September findet alljährlich der von der WHO und dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. ins Leben gerufene „Welttag der Patientensicherheit“ statt, an dem sich die Aller-Weser-Klinik gGmbH auch in diesem Jahr wieder beteiligt. Unter dem Motto […]
Florian Podlech übernimmt Funktion des Verwaltungsdirektors in der Aller-Weser-Klinik
Expertise und Entschlossenheit: Florian Podlech übernimmt Funktion des Verwaltungsdirektors in der Aller-Weser-Klinik Achim/Verden, 1. September 2021 – Die Aller-Weser-Klinik gGmbH mit ihren Krankenhäusern in Achim und Verden hat einen neuen Verwaltungsdirektor. Florian Podlech hat zum 1. September 2021 die Nachfolge von Daniela Aevermann angetreten. Zuletzt war er als Leitung für den Bereich Finanzen im […]
Aktuelles Wissen im Notfall sicher abrufen
Aktuelles Wissen im Notfall sicher abrufen Kreissparkasse Verden unterstützt mit ihrer Spende die Ausbildung an der Aller-Weser-Klinik Verden, 31. August 2021 – Die Reanimation von Patienten gehört zum Alltag im Krankenhaus. Damit im Bedarfsfall jeder Handgriff sitzt, trainiert das medizinische Fachpersonal der Aller-Weser-Klinik gGmbH regelmäßig mit Hilfe einer Reanimationspuppe. Sie unterstützt bei der Ausbildung […]
Willkommen zurück
Willkommen zurück Sonnenblumendamen und Grüne Damen sind in der Aller-Weser-Klinik wieder im Einsatz Achim/Verden, 24. August 2021 – Um Patienten ihren Krankenhaus-Aufenthalt zu erleichtern, engagieren sich in den Krankenhäusern der Aller-Weser-Klinik gGmbH zahlreiche Ehrenamtliche. In Achim nennt sich das Team Sonnenblumendamen, in Verden Grüne Damen und Herren. Die Ehrenamtlichen nehmen sich Zeit, den Patienten […]
Nach 22 Jahren: Aller-Weser-Klinik gGmbH verabschiedet Dr. med. Hubertus Petermann in den Ruhestand
Nach 22 Jahren: Aller-Weser-Klinik gGmbH verabschiedet Dr. med. Hubertus Petermann in den Ruhestand Zum 30. Juni 2021 scheidet Dr. med. Hubertus Petermann, Chefarzt der Anästhesie in der Aller-Weser-Klinik in Verden, aus seinem Dienst aus. Verden, 11. Juni 2021. Mit einer Feier, die pandemiebedingt im kleinen Rahmen stattfinden musste, wurde Dr. Petermann im Kreis seiner […]
buten un binnen zu Gast in der Aller-Weser-Klinik
buten un binnen zu Gast in der Aller-Weser-Klinik aufmerksame buten un binnen-Zuschauer haben ihn vielleicht gesehen, den Beitrag über die Kältesauna in der AWK in Achim, der am Sonntag, 20. Mai ausgestrahlt wurde. Wer ihn verpasst haben sollte, dem empfehlen wir, sich 3:25 Minuten Zeit zu nehmen und im Rahmen der Serie „Panne bei…“ einmal […]
AWK unterstützt internationales Kammermusikfest „Maiklänge“
AWK unterstützt internationales Kammermusikfest „Maiklänge“ PCR-Tests für ausländische Musiker Die diesjährige Auflage der Maiklänge war wieder mit Publikum und Künstlern aus dem Ausland möglich. Es galten jedoch strenge Hygieneauflagen, insbesondere für die Künstler Zvi Plesser, Chen Halevi, Gilbert Audin, Marcelo Nisinman und Jose Gallardo, die aus Tel Aviv, Paris, Basel oder Amsterdam angereist waren […]
Lockerungen bei Besuchsregelungen
Lockerungen bei Besuchsregelungen Aller-Weser-Klinik ermöglicht wieder Angehörigenbesuche Achim/Verden, 28. Mai 2021 – Immer wieder musste in den vergangenen Monaten das Besuchsrecht eingeschränkt werden, nur wenige Lockerungen konnten zwischenzeitlich durchgeführt werden, zu hoch war das Risiko, dass sich Patienten und Mitarbeitende durch Besucher mit Corona infizieren. Mehrfach pro Woche prüfen die COVID-Beauftragten der Aller-Weser-Klinik […]
Kooperierende Praxen
Praxis für Logopädie – Simone Wolf B. Sc. Logopädie bietet ein breites Behandlungsspektrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Ziel der Verbesserung, Wiederherstellung oder Kompensation kommunikativer Fähigkeiten und kann z.B. bei folgenden Problematiken sinnvoll eingesetzt werden: Störungen der kindlichen Sprachentwicklung z.B. in den Bereichen Aussprache, Grammatik oder Wortschatz Störungen des Schriftspracherwerbs Sprachstörungen bei Erwachsenen […]