Corona-Ausbruch in der Aller-Weser-Klinik in Verden
Willkommen Gino Beitz
Visite mit Polly und Milo
Verzahnung von kreiseigenen Pflegeeinrichtungen mit Aller-Weser-Klinik geplant
Leben retten durch Organspende
Gemeinsam für die Herzgesundheit
Pächtergesuch Cafeteria Verden
Pächtergesuch Cafeteria Verden
Mit dem Speeddating zum neuen Job
Willkommen auf der Welt! Neujahrsbaby um 08:17 Uhr geboren
Herzinsuffizienz – 4. Mittelweser Herztag Verden
Wir laden herzlich zum 4. Mittelweser Herztag Verden am 21.09.2024 ein. Beim diesjährigen Symposium geht es wieder um die Thematik der Herzinsuffizienz. Herzinsuffizienz ist nicht nur der häufigste Grund für eine Klinikeinweisung in Deutschland – sondern ist dabei auch mit Abstand die häufigste Todesursache der verstorbenen Patienten im Krankenhaus. Angesichts dieser Tatsachen wird erkennbar, wie lebenswichtig […]
Schmerztherapeutische Versorgung in Gefahr
Verden, 03. Juni 2024 – Die schmerzmedizinische Versorgung in Deutschland, und insbesondere in Niedersachsen, ist in Gefahr. Diesem Thema widmeten sich zwei Versammlungen der schmerzmedizinischen Berufsverbände QuAN! und BVSD am vergangenen Samstag. Die Aller-Weser-Klinik Verden hat für diese Veranstaltung die Gastgeberschaft übernommen und stellte den beiden Verbänden ihre Versammlungsräume der neuen Cafeteria zur Verfügung. „Wir […]
Neues Behandlungsverfahren bei akuter Lungenembolie
Medizin aktuell – Vortrag: Die Gallenblase. Das überflüssige Organ?
Verden, 13. Juni 2024 – Wie entsteht eine Gallenblasenentzündung und was kann man dann tun? Xenia Nölle, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie und Friedrich Wenner, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral und minimalinvasive Chirurgie, informieren am Mittwoch, 19. Juni 2024, um 19.00 Uhr in der Aller-Weser-Klinik Verden rund um das Thema Gallenblase, […]
Begrüßungsfeier für neue Auszubildende 2024
Neue Implantationswege von Herzschrittmachern bei Herzschwäche
PM: Medizin aktuell Laienreanimation Zusatztermin
Zusatztermin aufgrund hoher Nachfrage: Wiederbelebung – Was tun bei plötzlichem Herzstillstand? Ein kostenfreier Aktionsabend zur Laienreanimation in der Aller-Weser-Klinik Verden
Stationsleitungen Achim
Hygiene und Infektionsprävention
PM: Wechsel in Pflegedirektion
In der Aller-Weser-Klinik (AWK) fand ein Wechsel in der Pflegedirektion statt: Sibylle Homeyer, die viele Jahre als stellvertretende Pflegedirektorin tätig war, verabschiedete sich in die Altersteilzeit. Ihre Nachfolge trat Thomas Klapschus an, der bereits kommissarisch in dieser Position gearbeitet hat.
Stationsleitungen Verden
Erster Wundtag im Krankenhaus Achim
Feuerwehreinsatz im Verdener Krankenhaus – 10.12.2024
PM: „Post mit Herz“-Weihnachtsaktion
PM: 600. Geburt im Krankenhaus Verden
Ihre Ansprechpartner
Willkommen beim Sozialdienst
Qualitätszirkel Pflege
Wir sind eine hausübergreifende, interdisziplinäre Arbeitsgruppe staatlich anerkannter Pflegepersonen, die es sich zum Ziel gemacht haben, die Arbeitsqualität in der Pflege sicherzustellen. Wir nutzen dazu evidenzbasierte (= nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen) Standards und Richtlinien, z.B. Expertenstandards. In regelmäßigen Abständen trifft sich diese Arbeitsgruppe. Hier erarbeiten und aktualisieren wir unsere täglichen Arbeitsabläufe und pflegerischen Handlungen, […]
Influenza und Erkältung besser und sicherer unterscheiden
Intensivstation Verden
Das Hauptziel der Behandlung und Pflege auf der Intensivstation ist die Überwindung, Besserung oder Verhinderung von Störungen lebenswichtiger Körperfunktionen. Rund um die Uhr wird in diesem Bereich mit hohem Aufwand an ärztlicher und pflegerischer Betreuung und mit modernen Hilfsmitteln alles für den Patienten getan, was für die Genesung notwendig und erforderlich ist. Wir legen dabei […]
„Kids save lives“: Reanimationstraining am Domgymnasium in Verden
Kreißsaal
PM – Medizin aktuell: Endometriose – oft unerkannt, aber behandelbar
PM – Medizin aktuell: Operative Hüftarthrose-Therapie – Hintergründe und Behandlungsmethoden
PM: Infoabend für werdende Eltern: Die richtige Geburtsposition finden
Medizin aktuell: Darmkrebs – Prävention, Risiken und moderne Therapieoptionen
PM: Elternschule des Kreißsaals bietet neue Veranstaltungsreihe an
PM: Vortrag zum Thema Herzrhythmusstörungen
PM: Vortrag zum Thema Harninkontinenz
PM: Vortrag zum Thema Herzschwäche
PM: Medizin aktuell: Moderner Gelenkersatz von Hüft- und Kniegelenk
PM: Zusatztermin Medizin aktuell: Brustkrebsmonat
PM: Zusatztermin „Wie sich Herzinfarkt und Schlaganfall am besten vorbeugen lassen“
PM: Offene Sprechstunde der Klinik für Plastische Wiederherstellungschirurgie, Hand- und Fußchirurgie
PM: Aller-Weser-Klinik Verden lädt zum 4. Mittelweser Herztag ein
Fortbildungsseminar des Niedersächsischen Landesamtes für Bau und Liegenschaften in der Aller-Weser-Klinik Verden
Hernienzentrum der Aller-Weser-Klinik gGmbH in Verden erfolgreich rezertifiziert
Praxisanleitenden-Tag 2024
Examensfeier der Pflegeausbildung der BBS Verden und der IBS Achim
Examensfeier der Pflegeausbildung der Krankenpflegeschüler Osterholz
Aller-Weser-Klinik überrascht seine Mitarbeitenden am „Tag der Vielfalt“
Achim, 28. Mai 2024 – Der Deutsche Diversity-Tag, initiiert vom Charta der Vielfalt e.V., ist ein jährlicher Aktionstag in Deutschland, der Vielfalt und Inklusion in Unternehmen fördert. Anlässlich des 12. Deutschen Diversity-Tags gibt es Seitens der Krankenhausleitung symbolisch eine bunte Mischung an Jelly Beans (Geleebohnen) für alle Mitarbeitenden. Die Aller-Weser-Klinik ist bereits im Dezember 2021 […]
Vortrag Medizin aktuell: Gonarthrose -Symptome und Behandlungsstrategien
Vortrag Medizin aktuell: Herzinfarkt und Schlaganfall erkennen und vorbeugen
Spende für „Raum der Stille“ der Aller-Weser-Klinik gGmbH am Standort Verden
PM – Hier bin ich richtig: im Gespräch
Medizin aktuell – Vortrag proktologische Enddarmerkrankungen
begehbares Darmmodell – Vortrag Vorsorgekoloskopie
Medizin aktuell Hüftarthrose: moderne operative Therapieoptionen
Medizin aktuell: Knoten in der Brust – was nun?
Medizin aktuell: Wiederbelebung – was tun bei plötzlichem Herzstillstand?
Projekt: Unsere Stadt
Kids save lives – Reanimationsschulung im Domgymnasium
Übergabe Connex Spot Monitore – 1. Projekt für Achim
Weihnachtsgrüße für Patienten in der Aller-Weser-Klinik
Aller-Weser-Klinik lädt zum Informationsabend für werdende Eltern ein
Aller-Weser-Klinik gGmbH verstärkt Corona-Schutzmaßnahmen
Aller-Weser-Klinik nimmt am Forschungsprojekt „Integration@Work“ teil
Bettenhausneubau in Verden füllt sich mit Leben
Tag der offenen Tür in Verden
Eröffnung Bettenhausneubau Verden
Aller-Weser-Klinik lädt zum 3. Mittelweser Herztag ein
Verden, 06. September 2023 – Unter dem Motto „Herzschwäche im Fokus: Fortschritte, Perspektiven und Hoffnung“ findet am Samstag, 23. September 2023 von 08:30 – 16:00 Uhr das 3. Symposium zur Herzschwäche statt. Rund 70 Expertinnen und Experten aus Medizin und Forschung werden erwartet, um über neueste Entwicklungen und Therapiemöglichkeiten im Bereich der Herzschwäche zu diskutieren.
Neue Besuchs- und Maskenregelung in der Aller-Weser-Klinik gGmbH
Förderkreis Aller-Weser-Klinik Verden e.V. realisiert erstes Spendenprojekt für den Standort Achim
Melanie Sander ist die neue Kaufmännische Direktorin der Aller-Weser-Klinik
Projekt: Einstellung unkompliziert – Ein voller Erfolg
Domweihumzug 2023 – AWK belegt ersten Platz unter den Fußgruppen
Neues Verfahren zur Behandlung von Lungenembolien in der Aller-Weser-Klinik
Mit dem Speeddating zum neuen Job
Spendenübergabe Connex Spot Monitore
Spendenübergabe Herzkissen AWK
Ein schön geschriebener Artikel über neue Konzepte in der Pflege der Aller-Weser-Klinik gGmbH
Neue Besuchs- und Maskenregelung in der Aller-Weser-Klinik gGmbH
Für Besucher im Krankenhaus gilt weiterhin die Maskenpflicht
Eingeschränkte Besuchsregelung in der Aller-Weser-Klinik gilt weiterhin
Zuspitzung der Lage in der Aller-Weser-Klinik
Verden, 22.Dezember 2022 – Jüngst hatten Corona-Ausbrüche, Erkältungs- und Grippewelle und extreme Wetterlagen zu einer Verschlechterung der Personallage geführt und die Häuser vor große Herausforderungen gestellt. Ein Besuchsverbot als Schutzmaßnahme und die Aussicht auf eine Lockerung über die anstehenden Festtage wurden kommuniziert. Keine 24 Stunden später hat sich die Lage massiv zugespitzt.
Eingeschränkte Besuchsregelung in der Aller-Weser-Klinik gGmbH bleibt bestehen
Aller-Weser-Klinik hält an derzeitiger Regelung für Besucher bis zum 31. März 2023 fest
Aktuelle Besuchsregelungen sowie Regelung über die Feiertage und Jahreswechsel
Besuchsdienst der Aller-Weser-Klinik in Verden sucht Verstärkung
Besuchsdienst der Aller-Weser-Klinik in Achim sucht neue Mitglieder
Aller-Weser-Klinik gGmbH führt elektronische Patientenakte (EPA) ein
Aller-Weser-Klinik verlängert Post-Aktion zu den Feiertagen
Aller-Weser-Klinik ruft zur Weihnachtspost-Aktion auf
Kooperierende Praxen
Praxis für Logopädie – Simone Wolf B. Sc. Logopädie bietet ein breites Behandlungsspektrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Ziel der Verbesserung, Wiederherstellung oder Kompensation kommunikativer Fähigkeiten und kann z.B. bei folgenden Problematiken sinnvoll eingesetzt werden: Störungen der kindlichen Sprachentwicklung z.B. in den Bereichen Aussprache, Grammatik oder Wortschatz Störungen des Schriftspracherwerbs Sprachstörungen bei Erwachsenen […]
Geschäftsführerin der Aller-Weser-Klinik spricht über Herausforderungen im Klinikalltag
Buntes Programm für Jung und Alt: Von der Teddysprechstunde bis zur Vitalzeichenmessung
150 Jahre Krankenhaus Achim: Leidenschaft für die Medizin
Veranstaltungen
Das Krankenhaus Achim feiert 150-jähriges Jubiläum
Pflege
Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegedienstes Verden und Achim, sind ein Teil des Teams, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine individuelle Patientenversorgung über 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr zu gewährleisten. Seit über 20 Jahren arbeiten wir pflegetheoretisch im Pflegemodell von Nancy Roper, welches von Liliane Juchli erweitert wurde. Anhand dieser […]