Zentrale Rufnummern

Krankenhaus Achim

04202-998-0

Bierdener Mühle 2,
28832 Achim

Krankenhaus Verden

04231-103-0

Eitzer Straße 20,
27283 Verden (Aller)

Eine mit dem Coronavirus infizierte Mutter bringt gesundes Baby zur Welt

9 Apr.
Chefärztin Dr. Astrid Brunnbauer freut sich über die Geburt eines gesunden Säuglings, welcher auf natürlichem Wege von einer mit dem Coronavirus infizierten Mutter zur Welt gebracht wurde.

Team der Geburtshilfe freut sich über eine besondere Geburt

 

 

Verden, 09. April 2020 – Ein gesundes Mädchen kommt auf die Welt und blickt in das Gesicht ihrer Mutter, in das der Hebamme, der Ärztin und sieht nur jeweils die Augen, denn alle drei tragen FFP-2 Schutzmasken. Die neue Erdenbürgerin wurde von ihrer an Covid-19 erkrankten Mutter in der Aller-Weser-Klinik gGmbH im Krankenhaus Verden geboren.

 

Gesund und munter blickt das Baby seine Mutter an. Es ist der Tag der Entlassung, zuhause wartet die Familie schon gespannt auf das neue Familienmitglied. Zuhause, das bedeutet vorerst ein Leben in Quarantäne, da die frisch gebackene Mutter an Covid-19 erkrankt ist.

„Als sich die Mutter über das Gesundheitsamt bei uns im Krankenhaus zur Geburt angemeldet hat und die Diagnose mitteilte, haben wir sofort ein individuelles Konzept für die Patientin erstellt“, erklärt Dr. Astrid Brunnbauer, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Es mussten Wege errichtet werden, damit Mutter und Kind eine optimale Versorgung vor, während und nach der Geburt erhalten, räumlich losgelöst vom Kreißsaal, direkt auf der Isolierstation. Ein Team aus Ärzten, Hebammen und Pflegekräften bereitete hierfür alles vor.

Gemeinsam mit der Mutter wurde schließlich ein Kaiserschnitt geplant. „Eine Geburt ist eine große körperliche Anstrengung für eine Mutter. Dies gepaart mit Covid-19-Symptomen stellt eine zusätzliche große Belastung für die Mutter dar, was dank eines Kaiserschnittes umgangen werden kann“, so Brunnbauer.

 

Doch am Tag der geplanten Geburt sollte alles ganz anders kommen. Die Mutter kam planmäßig in die Aller-Weser-Klinik, ihr Fieber war bereits weg, die Entzündungswerte rückläufig, der Muttermund ging innerhalb kurzer Zeit auf. Spontan disponierte das gesamte Team um und entschied sich unter diesen Voraussetzungen für eine natürliche Geburt. Und die neue Erdenbürgerin hatte es eilig. „Es war eine Geburt, die sicher nicht alltäglich war, aber optimal verlief“, lobt Brunnbauer und betont, dass ihr gesamtes Team und die Mitarbeiter der Station 3, für die es die erste Geburt auf ihrer Station war, Hand in Hand gearbeitet haben.

 

Direkt nach der Entbindung wurde bei dem Säugling ein Abstich gemacht, kurz vor der Entlassung erneut. Beide waren negativ, eine Übertragung auf das Kind konnte nicht nachgewiesen werden. Auch das Stillen ist unter Berücksichtigung von Hygienemaßnahmen gefahrlos möglich.

„Es ist mit Sicherheit eine der Geburt, die wir nicht vergessen werden. Wieder einmal konnten wir sehen, wie unsere Mitarbeiter auch in besonderen Situationen Lösungen finden“, freut sich der Ärztliche Direktor Dr. Peter Ahrens. Er hat die Vorbereitungen zur Geburt begleitet und lobt die engen und vertrauensvollen Absprachen, die vorab mit dem Verdener Gesundheitsamt getroffen wurden.

 

 

Kontakt:

Katharina Tretzmüller

Leitung Bereich Öffentlichkeitsarbeit

 

Aller-Weser-Klinik gGmbH
Klinik Verden                                                  Klinik Achim
Eitzer Straße 20                                             Bierdener Mühle 2
27283 Verden (Aller)                                     28832 Achim
Tel. 04231 103-7305                                     Tel. 04202 998-300
Fax. 04231 103-507

E-Mail: k.tretzmueller@aller-weser-klinik.de
Internet: www.aller-weser-klinik.de