Elternschule: Die Rolle der Begleitperson im Kreißsaal
Am 20. Februar 2025 um 18 Uhr lädt die Elternschule der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu einem weiteren Abend ihrer Veranstaltungsreihe ein. Dieses Mal dreht sich alles um die Rolle des werdenden Vaters oder der Begleitperson während der Geburt.
Für viele Paare ist es heute selbstverständlich, dass der Partner oder eine andere vertraute Person im Kreißsaal dabei ist. Doch mit dem näher rückenden Geburtstermin taucht häufig die Frage auf: „Was kann ich tun, wenn es soweit ist?“
Hebamme Rebecca Matheja möchte werdenden Eltern an diesem Abend praktische Ideen und Tipps an die Hand geben. Welche Aufgaben kann die Begleitperson während der Geburt übernehmen? Wie kann sie aktiv unterstützen und dazu beitragen, die Geburt gemeinsam zu gestalten? Neben theoretischem Input wird es an diesem Abend auch praktisch: Mit einfachen Massagetechniken und anderen Hilfsmitteln zur Wehenbewältigung bekommen die Paare wertvolle Inspirationen für eine gute Zusammenarbeit während der Geburt.
Die Veranstaltung richtet sich an werdende Eltern, die sich auf das Abenteuer Geburt vorbereiten möchten – ganz gleich, ob es sich um den ersten oder einen weiteren Nachwuchs handelt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: 18:00 Uhr in der Cafeteria der Aller-Weser-Klinik Verden.
Referentin: Hebamme Rebecca Matheja