Verden, 16. Februar 2024 – In jungen Jahren ist unsere Hüfte sehr beweglich – sportliche Aktivitäten sind mühelos möglich. Wenn mit zunehmendem Alter jedoch bei jedem Schritt plötzliche Hüftschmerzen auftreten, kann dies ein Hinweis auf eine Abnutzung im Hüftgelenk sein: Arthrose. Um dieses Thema wird es am kommenden Mittwoch, 21. Februar 2024, um 19.00 Uhr in einem kostenfreien Vortrag in der Aller-Weser-Klinik Verden gehen.
Aufgrund des demographischen Wandels unserer Gesellschaft mit deutlichem Anstieg der Lebenserwartung kommt es auch zu einer wesentlichen Zunahme von alterungsbedingtem Gelenkverschleiß (Arthrose). Dieser verläuft über Jahre hinweg schleichend. Erst wenn die Knorpelschicht stark geschädigt ist, treten erste Symptome auf. Vor allem das Hüftgelenk ist betroffen und verschlechtert die Lebensqualität der betroffenen Patienten erheblich. Über die stadiengerechte Behandlung und alternative Methoden der Therapie gibt Dr. med. Werner Müller-Bruns, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Aller-Weser-Klinik Verden, an diesem Abend Auskunft. Gerne werden in der anschließenden Diskussion Fragen beantwortet.
Die Besucher erwartet von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr ein informativer Vortrag in der Cafeteria im Erdgeschoss des Krankenhauses Verden.
Dieser Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Medizin aktuell“ der Aller-Weser-Klinik. Regelmäßig finden Vorträge zu medizinischen Themen, die laienverständlich aufbereitet sind, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Termine finden Sie unter www.aller-weser-klinik.de oder in den regelmäßigen Pressemitteilungen.