Medizin aktuell - Herzrhythmusstörungen
Herz außer Takt – Rhythmusstörungen richtig behandeln
Herzrhythmusstörungen können sich durch Symptome wie Herzrasen, unregelmäßigen Puls, Schwindel oder Atemnot äußern und unterschiedliche Ursachen haben. Doch wie gefährlich sind sie wirklich, und wann sollte man handeln?
In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Arten von Herzrhythmusstörungen es gibt, wie sie diagnostiziert werden und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen – von medikamentösen Therapien bis hin zu modernen Verfahren wie Katheterablation oder dem Einsatz von Herzschrittmachern.
Der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie und internistische Intensivmedizin wird einen umfassenden Überblick geben und erklären, wie Sie selbst durch einen herzgesunden Lebensstil aktiv zur Vorbeugung beitragen können.
Termin: Mittwoch, 22.01.2025
Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Referent: Dipl. Biochem. Ralf Weßel
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Aller-Weser-Klinik Achim, Sitzungszimmer im Untergeschoss