Zentrale Rufnummern

Krankenhaus Achim

04202-998-0

Bierdener Mühle 2,
28832 Achim

Krankenhaus Verden

04231-103-0

Eitzer Straße 20,
27283 Verden (Aller)

Wiederbelebung – Was tun bei plötzlichem Herzstillstand? Ein kostenfreier Aktionsabend zur Laienreanimation in der Aller-Weser-Klinik Achim

16 Mai
Dr. Stephan Sehrt, Ärztlicher Direktor der AWK Achim und Wenke Brengel von der Zentralen Notaufnahme bieten Aktionsabend zur Laienreanimation mit Kurzschulung im Krankenhaus Achim an

Achim, 16. Mai 2025 – Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Jährlich könnten mehr als 10.000 Menschenleben gerettet werden, wenn unmittelbar mit der Reanimation begonnen würde. Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas bietet die Aller-Weser-Klinik (AWK) erneut eine kostenfreie Veranstaltung an – dieses Mal im Krankenhaus Achim: Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, erfahren Interessierte ab 19 Uhr von Dr. Stephan Sehrt, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Achim und Wenke Brengel von der Zentralen Notaufnahme alles rund um die lebensrettenden Maßnahmen. Dieser Termin ist Teil der Veranstaltungsreihe „Medizin aktuell“.

Ein plötzlicher Herzstillstand kann jederzeit und überall eintreten, völlig unerwartet. In solchen Momenten zählt jede Sekunde, da bereits nach wenigen Minuten ohne Sauerstoffversorgung bleibende Hirnschäden drohen. Dennoch ist die Helferquote bei Herzstillständen in Deutschland weiterhin erschreckend niedrig. Viele Menschen zögern aus Angst, etwas falsch zu machen – dabei sind die Maßnahmen zur Wiederbelebung heutzutage einfacher als je zuvor. Vor allem die Herzdruckmassage spielt im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstands eine entscheidende Rolle. Mit dem Zusatztermin möchte die AWK Mut machen, sofort zu handeln und Leben zu retten. Es gibt nichts, was bei einer Laienreanimation falsch gemacht werden könne – außer nicht zu helfen.

Von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr wird den Besuchenden ein spannender Vortrag zu den wichtigsten Reanimationsmaßnahmen geboten, gefolgt von einer professionellen Kurz-Schulung, bei der die Techniken direkt erlernt werden können. Der Aktionsabend findet im Sitzungszimmer im Untergeschoss des Krankenhauses Achim statt. Der Weg ist ab dem Haupteingang ausgeschildert. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe „Medizin aktuell“ finden Sie hier.