Schütze Dich vor dem Herzstillstand! Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen 2023 und in Kooperation mit der KVHS
Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen 2023 und in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Verden
Expertenschätzungen zufolge haben rund sechs Millionen Menschen in Deutschland eine koronare Herzkrankheit (KHK), schätzungsweise 65.000 Menschen sterben in Deutschland Jahr für Jahr daran. Die koronare Herzkrankheit entsteht meist durch Risikokrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen (hohes Cholesterin). Aber auch andere Herzleiden sowie eine genetische Veranlagung gehen mit einem hohen Risiko für plötzlichen Herztod einher. Unmittelbarer Auslöser ist fast immer eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, durch die der Kreislauf innerhalb kürzester Zeit zusammenbricht und das Herz stehen bleibt.
In den Herzwochen 2023 wollen wir darüber informieren, wie Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko eines plötzlichen Herztods auf ein Minimum zu reduzieren. Wie vermeiden wir die Ursachen für die koronare Herzkrankheit? Wie werden Risikofaktoren diagnostiziert und behandelt? Wie hält man sein Herz gesund?
Wer im letzten Jahr den Vortrag von Sherif Omar zum Thema Vorhofflimmern hörte weiß, dass ein unterhaltsamer, bildhafter und gut verständlicher Vortrag zum komplexen Thema „Herzgesundheit“ auf die Zuhörenden wartet.
Anmeldungen können unter nachfolgendem Link durchgeführt werden:
Termin: Montag, 29. November 2023
Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Referent: Sherif Omar, geschäftsführender Oberarzt Kardiologie
Ort: Artilleriestraße 8, Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 211