Zentrale Rufnummern

Krankenhaus Achim

04202-998-0

Bierdener Mühle 2,
28832 Achim

Krankenhaus Verden

04231-103-0

Eitzer Straße 20,
27283 Verden (Aller)

Geburtshilfe

Aus aktuellem Anlass:

Zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeitenden sind derzeit einige Abläufe geändert.
Um Sie größtmöglich zu schützen, bitten wir Sie, sich telefonisch mit Ihren Anliegen im Kreißsaal anzumelden. Tel. 04231 – 103-2700

Die Anmeldegespräche können derzeit leider nicht stattfinden.  Bitte füllen Sie den Anmeldebogen in Ruhe zuhause aus und senden Sie uns diesen per Post (Eitzer Str. 20, 27283 Verden) oder per E-Mail (kreisssaal.verden@aller-weser-klinik.de) zu. Bitte fügen sie auch eine Kopie der zweiten und dritten Seite aus Ihrem Mutterpasses bei.  zum Anmeldebogen
Informationen für werdende Mütter Was gehört in die Kliniktasche
Wichtiger Hinweis für die Begleitperson: Bitte bringen Sie für die Dauer der Geburt eine eigene Verpflegung mit (Essen und Trinken), damit Sie der werdenden Mutter gestärkt zur Seite stehen können.

Ein kostenfreier Parkplatz für werdende Eltern steht an der Einfahrt vom Rosenweg auf das Krankenhausgelände zur Verfügung. Dieser befindet sich auf der rechten Seite, dritter Stellplatz und ist entsprechend gekennzeichnet. Sie haben so einen kurzen Fußweg zum Eingang in das Krankenhaus und können Ihr Auto ganz in Ruhe nach der Geburt auf den allgemeinen Besucherparkplatz umparken.

Aufgrund der aktuellen Situation darf eine vorher bestimmte Begleitperson der werdenden Mutter unter der Geburt zur Seite stehen. Diese darf nach der Geburt Mutter und Kind nach Rücksprache, für maximal drei Stunden pro Tag, auf der Station besuchen. In der AWK existiert ein aktuelles Hygiene- und Sicherheitskonzept.
Bei geplanten Besuchen ist ein negativer Corona-Schnelltest vorzuweisen. Zur Geburt kann der erforderliche Schnelltest für die Begleitperson nach Rücksprache mit dem Kreißsaalteam ggf. direkt vor Ort im Krankenhaus erfolgen.

Die FFP-2 Maskenpflicht gilt weiterhin.

Eine weitere Lockerung hat sich für die Familienzimmer auf Station ergeben. Die AWK kann diese Zimmer für Eltern und Kind wieder freigeben, so lange die Inzidenzwerte niedrig bleiben. Einzige Bedingung von Seiten der Aller-Weser-Klinik: Die Personen, die sich im Familienzimmer aufhalten, dürfen während dieser Zeit die Klinik nicht verlassen. Bitte beachten Sie, dass Familienzimmer stets nach Kapazität auf der Station vergeben werden.

Ihr Kind ist bereits geboren und Sie benötigen Informationen zur Geburtsbeurkundung? Alle wichtigen Infos sind in einem Merkblatt für Sie zusammengefasst.

Alle Infoabende für Schwangere sind vorerst abgesagt. Auch hier steht Ihnen unser Team der Geburtshilfe für Fragen telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Babygalerie

Besuchen Sie unsere kostenlose Babygalerie.

Informationsabende für Schwangere

Aufgrund der aktuellen Situation sind bis auf Weiteres alle Informationsabende abgesagt. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Team der Geburtshilfe telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Dr. med. Astrid Brunnbauer

Chefärztin

Jiantao Peng

Leitender Oberarzt

Anne Kathrin Ahrens

Oberärztin

Dr. med. Nadia Waßmann

Oberärztin

Ahmad Alallan

Oberarzt

Station 6

04231-103-2510

04231-103-2515

Kreißsaal

04231-103-2700

04231-103-2701

Kinderzimmer

04231-103-2510