Gastroenterologie
Gastroenterologie
Die Gastroenterologie besitzt folgende Diagnose- und Therapiemöglichkeiten :
- Sonographie der Bauchorgane und Weichteile (Farbdopplersonographie und kontrastverstärkte Sonographie), insbesondere der Bauchspeicheldrüse und der Lymphknoten sowie Punktionen mit Gewebegewinnung
- Endoskopie der Speiseröhre, des Magens (Gastroskopie), des Darms (Koloskopie; Dünndarm, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse (ERCP) einschließlich Entnahmen von Gewebeproben
- Endoskopie der Luftröhre und der Bronchien einschließlich Entnahme von Lungenflüssigkeit (Lavage) und Gewebeproben
Im Rahmen der Endoskopie werden folgende therapeutisch-interventionelle Behandlungsmaßnahmen durchgeführt:
- sämtliche Blutstillungsverfahren, endoskopische Abtragung von Polypen und Tumoren
- Beseitigung von Verengungen (Stenosen) oder Verödung von Blutungsherden
- Überbrückung von Engstellen durch Stents, auch im Bereich der Gallenwege und des Bauchspeicheldrüsenganges, endoskopische Entfernung von Gallengangssteinen
- Diagnostik und Therapie spezieller Erkrankungen, dazu zählen: chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulzerosa, Lebererkrankungen einschließlich verschiedener Formen der Virushepatitis und der Autoimmunhepatitis, Stoffwechselerkrankungen der Leber
Gastroenterologische Ambulanz:
- ambulante Endoskopie (Magen-Darm-Spiegelung) für Patienten mit akuter Symptomatik, bei Risikopatienten, Multimorbidität oder im Falle von Kapazitätsproblemen von niedergelassenen Ärzten





Interdisziplinäre Ambulanz
04231-103-3902
04231-103-7110
Gastroenterologische Ambulanz
04231-103-1301
Privatsprechstunde
04231-103-1300
(Termine nach Vereinbarung)
04231-103-1307
vorzimmer.inn.ver@aller-weser-klinik.de
Station 1
04231-103-2410
04231-103-7160
station1.ver@aller-weser-klinik.de
Station 2
04231-103-3160
station2.ver@aller-weser-klinik.de
Station 5
04231-103-2430
04231-103-7130